Hochschulwahlen 2019
Die Hochschulwahlen stehen wieder vor der TĂŒr. Der Zeitraum fĂŒr die Einreichung der WahlvorschlĂ€ge ist beendet und nun wird es auch schon bald spannend. Nur durch das Engagement der Studierenden in den verschiedenen Gremien ist ein funktionierendes Hochschulleben ĂŒberhaupt erst möglich. Ihr habt die Möglichkeit eure Favoriten in die verschiedenen Gremien zu wĂ€hlen und somit das Studierendenleben an eurem Campus direkt zu beeinflussen. Also werdet aktiv!
Der Wahlzeitraum:
Die Wahlen finden vom Montag, 25.11.2019, 10:00 Uhr bis Dienstag, 10.12.2019, 08:00 Uhr statt. In dieser Zeit könnt ihr an den jeweiligen Standorten oder ganz einfach online eure Stimme abgeben.
Infos zu den Wahlen:
Die Wahlergebnisse werden noch am Dienstag, 10.12.2019 direkt ausgewertet und bekanntgegeben.
Bei RĂŒckfragen meldet euch einfach bei eurem AStA-BĂŒro am jeweiligen Standort.
Was welches Gremium genau macht, haben wir euch unten auf dieser Seite nochmals kurz zusammengefasst.
Wie genau sich die einzelnen Gremien konstellieren, kannst du folgender Ăbersicht entnehmen

Und eine Kurzbeschreibung der einzelnen Gremien
Der Senat ist das oberste Gremium der Hochschule und befasst sich mit den hochschulweiten Themen Forschung, Lehre, Studium & Weiterbildung und mit den StudiengĂ€ngen, Kommissionen & PrĂŒfungsordnungen sowie mit Berufungen neuer Profs. Zwei Studis sind hier am Start und diskutieren mit! Vorsitzender ist unser PrĂ€sident Prof. Dr. Andreas Bertram.
Jede unserer vier FakultĂ€ten an der Hochschule hat einen FakultĂ€tsrat, das Institut fĂŒr Musik einen Institutsrat. Es wird sich vor allem mit Struktur- und EntwicklungsplĂ€nen, der VerĂ€nderung oder Bildung von FakultĂ€tseinrichtungen, sowie Studien- und PrĂŒfungsordnungen befasst. Und wir Studis dĂŒrfen dabei mitreden!
Wir sind das Studierendenparlament und als deine Hochschulfreunde das höchste gewĂ€hlte studentische Gremium. Unsere Aufgabe ist es, uns um deine und die Belange deiner gesamten Kommilitonen zu kĂŒmmern. Wir wĂ€hlen dazu deine direkten Interessensvertreter â die AStA-Referenten â und ĂŒberwachen ihre Arbeit. Weiterhin entscheiden wir zum Beispiel ĂŒber Zusammenstellung des Semestertickets und kontrollieren den Haushaltsplan. Du darfst uns gern StuPa nennen!
Die FachschaftsrĂ€te, auch “Fachschaften” gennant, sind eure Hochschulfreunde an der Hochschule OsnabrĂŒck und sind den FakultĂ€ten zugeordnet. Sie organisieren die Studentenpartys, haben immer ein offenes Ohr fĂŒr Beschwerden, Anregungen und Ideen und vertreten dich in hochschulpolitischen Angelegenheiten! Hast du Fragen zum Studium, zu RĂ€umen der Hochschule, zum Leben in OsnabrĂŒck oder Lingen, zu unseren Lehrenden, zur Mensa oder brauchst einfach nur ein Pflaster? Sie sind fĂŒr dich da!