Hey, Ho und Hallo!
Deine Hochschulfreunde lassen sich das natürlich nicht entgehen. Heute: Teambuilding der besonderen Art, die Kneipentour des AStA. Du lernst Osnabrücks älteste Kultur kennen und zugleich deine Kommilitonen.
In den letzten Wochen wurden fleißig Schilder gebastelt, Touren geplant, Kneipen kontaktiert, Antwortmails geschrieben, und und und. Dicken Respekt an Alina, Fabian und Martin vom Kultur-Referat des AStA, die dir ehrenamtlich ein tolles Ersti-Erlebnis bieten. An dieser Stelle sei auch mal allen anderen Helfern gedankt – ob jetzt gerade bei der Kneipentour, der Imma-Feier, Stadtrallye und Ersti-Party. Ohne deine Fachschaften, deinen AStA und viele andere freiwillige Helfer wäre dieses Riesenspektakel garnicht möglich!
Allen Erstis wünschen wir viel Spaß und den Rest sehen wir dann nachher.
So Leute, Bier wegmachen und Beine einpacken. Auf zur Endlocation!
Hier der Beweis: Im Plan B wird tatsächlich getanzt. Osnabrücks Musiklokal in der kultigen Hasestraße bietet gleich zwei große Theken und einen “Pipiweg”. 🙂

Klein, aber fein …, schüttet man sich in der Ollen Use Osnabrücker Pils hinein. 😉 Ein sehr geselliger Laden im Herzen der Altstadt.


Nette Begrüßung der Peitsche. Ein lustiger Laden in der Altstadt, bei dem man sich auch mal zu Schlager amüsieren kann. Jungs profitieren von einer strikten Recycling-Politik im Männerklo, bei dem es je ein Pissoir für “Bier”, “Schnaps” und “Wein” gibt.

Interessante Fortbewegungsmethode, die der Mentor einführte. Biertrinkenderweise begutachtete er die sportliche Aktivität seiner Schützlinge, die so bis zum Planeta Sol gelangen sollen – Osnabrücks Brasilianer mit einem echten Caipi.


Im Bottled sitzt gerade ein sehr glücklicher Typ. 🙂 Hier gibt’s im Sommer den besten Platz – im Prenzlauer Berg Osnabrücks. Auf und um den Adolf-Reichwein-Platz ist immer was los. Spätestens seit die Vorzeige-Eisdiele Schlecks dort ihre Pforten eröffnet hat, geht es dort schon manchmal wie auf Malle zu (ich habe tatsächlich jemanden gesehen, der sein Handtuch auf einen Liegestuhl geworfen hat).

Die “Hasen” hat’s in die Cuabar verschlagen. Hier gibt’s Dart, Kicker, Wasserpfeife und kostenloses WLAN. Hin und wieder ist eine Kapelle vor Ort oder ein Partyspecial.

Einiges los beim Jäger und Tiefenrausch. Im Tiefenrausch gibt’s übrigens spannende Drinks. Schon fast ein Klassisker: “Russisch Koks” oder das “Space Gedeck”. Das Rausch ist übrigens auch die Homebase der Osnabrücker Kreativ-Szene. Hier trifft man vom Theater-Schauspieler bis zum Blues-Mucker alles und jeden.


“Bagger”, “Flugzeug”, “Schiff” und “Segelflieger” stehen bereit um in’s Panorama abzuheben. Dort warten “Kinderwagen” und “Motorrad” und genießen den einzigartigen Blick über Osnabrück. Ein schönes Happening der Transportmittel-Gruppen. 😉




Die Gruppe “Biber” fühlt sich im Garbo sehr wohl. Das Garbo ist auch eine Kinokneipe, diesmal im Cinema Arthouse. Hier laufen auch mal ausgefallenere Filme, gerne auch im O-Ton.

Einiges los im und vor’m Pollys und die Gruppen werden langsam Gemischter. Der Kollege hinten auf der Bank macht schonmal alles richtig. 😉 Das Pollys ist übrigens gerne auch mal Bibliotheks-Ersatz für den klassischen Notebook-Arbeiter von heute und überzeugt mit guten Burgern.





Die Gruppe “Badewanne” hat’s in’s 8 1/2 geschafft. Besonderes Merkmal: die Terrasse zur Hase. Hier kannst du vor’m Film in Osnabrücks ältestem Kino noch gemütlich ein Bierchen trinken. Auch das 8 1/2 ist dieses Jahr zum ersten Mal bei der Kneipentour am Start.

Die Gruppen “Einrad” und “Rotes Pferd” genießen das Selbstgebraute im Rampendahl. Hier kannst du dir im Laden das Braugerät anschauen oder die Hausbrände probieren. Besonders pfiffig ist die Kombination von Schnaps, Salami, Kaper und Senf. Das Rampendahl ist dieses Jahr zum ersten Mal bei der Kneipentour dabei.


Ein weiteres Osnabrücker Original – der grüne Jäger. Hier trinkt man Essacher Luft(!) und keine Opfermilch. 😉 Die Kneipe ist immer sehr gesellig, hat einen Billard-Tisch unter’m Dach und leicht schief stehende Kicker. Hier trifft man jeden, vom Ersti bis zum Opi. Außerdem gibt’s Jever (sprich: “Jefah!”) vom Fass.

Halb Club, halb Kneipe – das Sonnendeck. Ein Osnabrücker Original, Dienstags (der Studitag schlechthin) immer was los.

Die Gruppen “Dreirad” und “Roter Drache” (stark lady-lastig) im Countdown. Ein spannender Laden mit Litermaß, kurioser Deko und einem Telefon in jeder Ecke. Jungs, ruft mal flott bei den Mädels durch! 😉


Schon ein Klassiker – Kickern in Osnabrücks erster Studi-Kneipe, dem Unikeller. Hier finden sich auch übrigens hin und wieder Kicker-Bundesligisten.

Circa 1500 Leute sind gerade in 65 Gruppen durch Osnabrücks Innenstadt unterwegs.