
Mentor*innen der IDS
Mentor*innen des IDS – eure Ansprechpersonen für fachlichen Rat, vernetzende Partys und den Wohlfühlfaktor im Studium.
Veranstaltungen
Wie sind wir organisiert?
Die Mentoren*innen des Instituts für duale Studiengänge organisieren sich in vielfältigen Komitees, welche verschiedene Aufgaben wahrnehmen. Dazu zählt die Partyplanung, die Gestaltung des Ersti-Wochenendes und Kommunikation über verschiedene Social-Media-Kanäle.
Daneben gibt es einen Mentor*innensprecher, welcher jährlich neu gewählt wird. Dieser übernimmt, zusammen mit drei weiteren Mitgliedern im Mentor*innenrat, die übergeordnete Koordination des Mentorenprogramms und fungiert als Bindeglied zum Institut. Die gesamte Struktur basiert auf dem ehrenamtlichen Engagement der Mentoren, die ihre Zeit und Erfahrung freiwillig für die Studierenden einbringen.
Was machen wir?
Informations- und Erfahrungsaustausch
Mithilfe unseres Mentor*innenprogramms stärken wir den Austausch zwischen den Studierenden, der Hochschule und den Absolvent*innen. Durch die Zusammenführung unserer und Eurer Erfahrungen schaffen wir ein großes Wissensnetz, von welchem wir alle profitieren.
Veranstaltungen
Wir als Mentor*innen planen verschiedene Veranstaltungen, um die Vernetzung zwischen den Studierenden zu stärken. Dabei kommt es nicht darauf an, wer was studiert oder in welchem Modell studiert wird. Die Hauptsache ist, dass wir alle zusammenkommen und Spaß haben!
Ansprechpartner
Besonders für die dual Studierenden am Campus Lingen stehen wir Mentor*innen als Ansprechpartner*innen zur Verfügung. Wir selbst studieren alle dual und sind mit dem Modell vertraut. Neben anderen Anlaufstellen stehen wir Euch für Fragen oder einen persönlichen Rat zur Seite.
Instagram und Mail
Instagram und per Mail: mentoren-ids@hs-osnabrueck.de
Wie wirst Du Mentor*in?
Bewerben kannst Du dich ab dem zweiten Semester. Die genauen Bewerbungstermine und Fristen werden in einer Infoveranstaltung bekannt gegeben, die in den ersten 2-3 Wochen jedes Semesters stattfindet – sowohl im A- als auch im B-Block. In dieser Veranstaltung erhältst Du alle wichtigen Informationen und kannst Deine Fragen direkt an uns richten.
Nach Deiner Bewerbung laden wir Dich zu einem Kennenlernen ein. Hier kannst Du in Einzelgesprächen und einer Gruppenarbeit Deine Fähigkeiten und Deine Motivation unter Beweis stellen.
Bist Du bereit, den nächsten Schritt zu gehen?
Dann zögere nicht und nutze die Chance, ein Teil unseres dynamischen Teams zu werden. Wir freuen uns darauf Dich kennenzulernen und gemeinsam das Campusleben zu bereichern!
Campus Lingen
Du hast Fragen?
Dann melde Dich gerne per Instagram , E-Mail (mentoren-ids@hs-osnabrueck.de) oder sprich uns einfach auf dem Campus an!