Ersti-Guide

How-to-Survive the first Semester?

Semesterbeginn und du hast keine Ahnung wo die Mensa ist oder wann deine Vorlesung anfängt, geschweige denn, wo du hinsollst? So viel Neues und so viel Orgakram, die ersten Monate können eine regelrechte ReizĂ¼berflutung sein. Aber keine Sorge diese Unsicherheit ist am Anfang normal und den anderen geht es genauso wie dir. Du wirst sehen, mit einem strukturierten Start in dein erstes Semester läuft der Studialltag fast von selbst. Damit du dein Studium ganz entspannt beginnen kannst, haben wir dir ein paar Tipps und einen Guide zusammengestellt, der dir das Erstileben erleichtern soll.

Studierenden Leben. Zwei Personen kickern.

Unsere Tipps fĂ¼r einen einfacheren Start!

Auch wir hatten mit den gleichen Herausforderungen und Unsicherheiten am Anfang des Studiums zu kämpfen, daher haben wir dir ein paar kurze Tipps fĂ¼r einen gelungenen Einstieg ins Studierendenleben zusammengetragen:

Buchstabe W Kreis

Nimm an den EinfĂ¼hrungsveranstaltungen teil!

EinfĂ¼hrungs- und Erstiwochen bieten erste Hilfestellungen, hier erfährst du, worauf es im Studium wirklich ankommt. Neben organisatorischen Infos lernst du die ersten Dozent*innen, Kommiliton*innen uvm. kennen. Zudem erfährst du in den ersten Vorlesungen, welche Art von PrĂ¼fungen du in den Modulen ablegen musst.

Buchstabe W Kreis

Verschaffe dir einen CampusĂ¼berblick!

Verschaffe dir bereits vor deinen ersten Veranstaltungen einen Ăœberblick deiner Hochschule und deines Campus, um nicht gleich am ersten Tag aufgeschmissen zu sein. Ein Besuch auf dem Campus ist beispielsweise super zwischen Wohnungsbesichtigungen einrichtbar.

Buchstabe W Kreis

Mach dir einen Semester- und Lernplan!

Erstelle dir direkt zu Beginn einen Semesterplan mit Vorlesungszeiten, Abgabeterminen und Klausurterminen. So behältst du den Ăœberblick. Hol dir gerne unseren kostenlosen Semesterplaner in einem AStA BĂ¼ro ab.

Buchstabe W Kreis

Informiere dich regelmĂ¤ĂŸig!

Gewöhne es dir an, dich selbst zu informieren. An der Hochschule läuft der Hase eben etwas anders als in der Schule. Nutze die Homepage der Hochschule, das Intranet, frage deine Kommiliton*innen oder deinen Fachschaftsrat.

Buchstabe W Kreis

Hab stets deine CampusCard bei dir!

Deine CampusCard ist nicht nur dein Studierendenausweis, gleichzeitig ist es dein Bibliotheksausweis, deine Mensakarte und dein Kulturticket. Also nicht vergessen!

Buchstabe W Kreis

Check regelmĂ¤ĂŸig deine Hochschulmails!

An der Hochschule bekommt jeder eine eigene Hochschulmailadresse (vorname.nachname@hs-osnabrueck.de). Hier erhälst du alle wichtigen E-Mails der Hochschule. Daher ist es wichtig, dass du regelmĂ¤ĂŸig in deine Hochschulmails schaust.

Buchstabe W Kreis

Netzwerke dich!

Während keiner anderen Zeit wirst du die Möglichkeit haben, wieder so viele verschiedene und neue Leute kennenzulernen. Und glaub uns, ein gutes und groĂŸes Netzwerk während des Studiums zu haben, ist immer von groĂŸem Vorteil!

Buchstabe W Kreis

Vergrabe dich nicht im Hochschulkram!

Gönn dir neben dem Lernen auch eine Auszeit. Denn die Studienzeit ist mehr als nur Pauken! Gehe zum Hochschulsport, besuche Hochschulveranstaltungen und Partys oder entdecke das Kulturangebot und engagiere dich!

Buchstabe W Kreis

Nimm das erste Semester als Orientierung.

Das erste Semester vergeht einfach rasend schnell! GenieĂŸe deine ersten Semesterferien und reflektiere, was du nächstes Semester besser machen kannst.

Buchstabe W Kreis

Ganz wichtig:

Mach dich nicht verrĂ¼ckt!

Unser Ersti-Guide fĂ¼r dich

Du fragst dich die ganze Zeit, was eigentlich eine Immatrikulation, Kommiliton*innen oder ein Tutorium ist? Unser Ersti-Guide liefert dir praktisch alles, was während des Studiums und fĂ¼r das Leben nebenher von Interesse ist. Neben Infos zum Studienalltag, den verschiedenen Angeboten und Einrichtungen, vermitteln wir dir Daten und Fakten Ă¼ber das Studieren an der HS OS sowie einen Ăœberblick, wo du an der Hochschule mitwirken kannst.

Ersti-Guide