
Was bewegt junge Menschen heute? Was begeistert sie? Wie gestalten sie ihre Freizeit, ihre Zukunft und ihren Ausdruck? Antworten darauf liefern auch in diesem Jahr wieder die Jugend-Kultur-Tage Osnabrück – ein Festival von jungen Menschen, für junge Menschen.
Vom 17. Mai bis zum 21. Juni 2025 verwandelt sich Osnabrück in eine bunte Plattform für Kreativität, Engagement und Austausch. Die JKT sind mehr als nur ein Event: Sie sind ein Schaufenster jugendlicher Lebenswelten – mit all ihren Themen, Leidenschaften und Perspektiven.
Was ist Jugendkultur überhaupt?
Jugendkultur ist so vielseitig wie die junge Generation selbst. Sie zeigt sich in Musik und Tanz, in Trendsportarten wie Longboarden, Parcours oder Calisthenics, in Gaming, Mode, Kunst, gesellschaftlichem Engagement – und in vielem mehr. Es geht um das, was junge Menschen wirklich interessiert, worüber sie mit Freund*innen sprechen und wofür sie brennen.
Die Jugend-Kultur-Tage bringen diese Vielfalt auf die Bühne – im wörtlichen und übertragenen Sinne.
Mitmachen statt nur zuschauen
Ob du Musik machst, Graffiti sprühst, dich für Umweltschutz stark machst oder eine kreative Idee im Kopf hast – bei den JKT kannst du nicht nur teilnehmen, sondern auch selbst aktiv werden.
Alle zwischen 14 und 26 Jahren aus Osnabrück und Umgebung sind herzlich eingeladen, sich einzubringen – sei es als Besucherin, Teilnehmerin oder Workshop-Leiter*in.
Du hast Lust, selbst ein Angebot zu gestalten? Dann melde dich einfach unter jkt@fokus-os.de – das Team unterstützt dich gerne bei der Umsetzung deiner Idee.
Was kostet das Ganze?
Gute Nachricht: Die meisten Angebote sind kostenlos!
Dank zahlreicher engagierter Kooperationspartner*innen ist das Programm weitgehend kostenfrei. Nur bei einzelnen Aktionen – etwa Konzerten oder Workshops mit Materialaufwand – kann es eine kleine Kostenpauschale geben. Alle Infos findest du im aktuellen Programm auf der JKT-Homepage.
Warum du dabei sein solltest
Die JKT bieten dir nicht nur Spaß und Abwechslung, sondern auch die Möglichkeit, dich selbst auszuprobieren, neue Leute kennenzulernen und die Stadt mitzugestalten. Hier zählt, was dich interessiert – und wie du dich einbringen möchtest. Egal ob sportlich, kreativ, politisch oder digital – deine Jugendkultur ist gefragt!
Also: Markiere dir den Zeitraum im Kalender, check das Programm – und mach mit!
Mehr Infos zum Programm und allen Angeboten findest du hier:
👉 Website der Jugend-Kultur-Tage Osnabrück