News
Wir berichten regelmäßig über aktuelle Themen aus der Hochschule, Lehrbetrieb, Gremienarbeit und halten dich auf dem Laufenden. Du hast Anmerkungen, Vorschläge oder ein eigenes Thema, über das du berichten möchtest? Dann sende uns eine Mail an pr@hochschulfreun.de.
Aktueller Beitrag:
Beschwerdeformular für den Öffentlichen Nahverkehr in Osnabrück
Liebe Studierende, wir wissen, dass eine zuverlässige und komfortable öffentliche Verkehrsanbindung für euch von größter Bedeutung ist, besonders auf dem Weg zum und vom Campus. Um eure Erfahrungen mit den Bussen in Osnabrück kontinuierlich zu verbessern, haben wir vom AStA ein neues Tool für euch eingerichtet. Mit unserem Beschwerdeformular für den ÖPNV habt ihr nun die Möglichkeit, uns direkt über Probleme und Herausforderungen zu informieren, die ihr auf euren Wegen erlebt. Ob Verspätungen, Überfüllung oder andere Anliegen –...
Wir brauchen dich! – Hilf uns unseren neuen Webauftritt zu finden
Tob dich mit uns kreativ an unserem Projekt Website Relaunch der Homepage Hochschulfreunde aus und gewinne einen Sachpreis in Höhe von 500€.2015 entstand unsere Website mit dem Namen Hochschulfreun.de. Damals bestand das Ziel darin verschiedene Internetauftritte und...
Studis aufgepasst! Aktionen und Veranstaltungen im SoSe 2021
Der Alltag ist öde, du bewegst dich höchstens zwischen Bett, Kühlschrank und Schreibtisch hin und her und vor deinen Online Vorlesungen fallen dir nicht nur einmal die Augen zu? Dann wird es höchste Zeit mal wieder ein bisschen Schwung in die Bude zu bringen! Wir...
Bier vs. …?-Tasting mit Biersommelier und Gastronom Markus Quadt
„Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen!“! Unter diesem Motto bieten wir euch am 22.04.2021 ein digitales Bier vs. ...?-Tasting mit dem Biersommelier und Lingener Gastronomen Markus Quadt an. Der Inhaber der „Alten Posthalterei“ und...
Unter Freunden #001 – “Die ganze Gremienzeit war extrem geil für mich”
Sven Lüdemann - auch Svopo genannt - hat sich neben seinem Studium in zahlreichen Gremien engagiert. Woher der Name Svopo kommt und was ihn motiviert sich zu engagieren, erzählte er Sergej im Interview "Unter Freunden". In unserem Interviewformat "Unter Freunden"...
Umfrage zur Website hochschulfreun.de
Liebe Mitstudierende, um unser Angebot und unseren Online-Auftritt zu optimieren, wollen wir - die Gremien der Hochschule Osnabrück - euch gerne einige Fragen zu unserer Website "hochschulfreun.de" stellen. Die Umfrage dauert maximal 10-15 Minuten und erfolgt anonym....
Ersti Welcome Night – WiSo + I&I
ERSTI WELCOME NIGHT – Starte optimal in dein Studierendenleben! Endlich ist es soweit – ihr kommt in den Genuss des unglaublichen Studierendendaseins! Um euch den Einstieg zu verschönern, haben wir eine ERSTI WELCOME NIGHT für euch vorbereitet! Seid am 25.03. ab 19...
Wir pausieren die Bearbeitung der Semesterticket-Rückerstattung Anträge
Update: Das Mailsystem funktioniert wieder. Es gibt keine Einschränkungen mehr bei unserer Bearbeitung. Aufgrund des Ausfalls der Mail-Server ab dem 11.03.2021 um 16:00 Uhr werden wir ab diesem Zeitpunkt keine Anträge zur Rückerstattung mehr bearbeiten. Sobald die...
Rückerstattung des Semesterticket-Beitrags im Online Semester
Anträge für eine Rückerstattung des Semestertickets für das Sommersemester 2021 können bis 15. April beim AStA gestellt werden. Wie in jedem Jahr gelten die gelten die bekannten Rückerstattungsgründe, die ihr unter dem folgenden Link findet:...
Petition für LKW-Durchfahrtverbot und Verlegung der B68
Ein großer Teil der Fahrradfahrenden in Osnabrück sind Studierende, welche Tag täglich den Gefahren des innerstädtischen Schwerlastverkehrs ausgesetzt sind. Immer wieder kommt es zu tödlichen Unfällen mit LKW-Beteiligung – allein elf in den letzten sechs Jahren!...
Statement zu den Vorfällen am Institut für Musik
Im Sommersemester 2020 wurde der Verdacht öffentlich, dass auf Toiletten des Instituts für Musik heimliche Filmaufnahmen erstellt wurden. Seit Beginn dieses Jahres gibt es zunehmend Klarheit in Bezug auf die Vorfälle von sexueller Gewalt am Institut für Musik. Nach...