News

Wir berichten regelmäßig über aktuelle Themen aus der Hochschule, Lehrbetrieb, Gremienarbeit und halten dich auf dem Laufenden. Du hast Anmerkungen, Vorschläge oder ein eigenes Thema, über das du berichten möchtest? Dann sende uns eine Mail an pr@hochschulfreun.de.

Aktueller Beitrag:

Änderung beim indirekten Linksabbiegen

Änderung beim indirekten Linksabbiegen

In der Stadt Osnabrück werden die Anordnung der Ampelsignale für das indirekte Linksabbiegen verändert. Bislang fahren Radfahrende, die indirekt nach links abbiegen möchten, in die Kreuzung ein und halten auf der vorgesehenen Aufstellfläche an. Ihr Blick fällt auf die Ampel, die sich in Linksabbiegerichtung auf der anderen Seite der Kreuzung befindet, also am Ziel der Fahrt. Zeigt sie grün an, fahren sie los. Die bundesweit gültigen Vorgaben für Ampeln sind in den Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA) festgelegt. Hiervon weicht...

mehr lesen

Das Projekt Hochschulfreun.de: Ein Rückblick

Kinder, wie die Zeit vergeht! Das Projekt Hochschulfreun.de ist nun sechs Monate „live“ - wie es im Fachjargon so schön heißt. Eine gute Zeit, um einmal zurückzublicken Vor einem halben Jahr ging die Studierendenplattform unter hochschulfreun.de online, vor knapp zwei...

mehr lesen

Der Semesterplaner ist da!

Jawoll, da ist das Ding! Wir haben die Rufe erhört (Danke an die netten Teilnehmer in unserer kleinen Umfrage) und die Auflage ordentlich erhöht. So sollten nun nicht nur unsere Neulinge das Vergnügen bekommen. Worum geht's überhaupt? Im letzten Semester haben wir den...

mehr lesen

Mit deiner CampusCard kostenlos ins Theater

Nicht 8! Nicht 5! Sondern 0 Euro kostet dich der Besuch im Theater Osnabrück! So einfach geht’s… Dank der ASten der Hochschule und der Universität Osnabrück kannst du die meisten Vorstellungen des Theaters Osnabrück kostenlos besuchen!!...

mehr lesen

Erlebe einen appgefahrenen Blick auf deine Stadt

Hand auf’s Herz - wie gut kennst du deine Stadt? Hin und wieder muss man Kommilitonen einen Treffpunkt in der Stadt ausgehend vom grünen Jäger erklären. Nun gut, damit kennt man schon ein Stückchen Osnabrücker Stadtgeschichte, aber ein bisschen was geht da noch…...

mehr lesen