News
Wir berichten regelmäßig über aktuelle Themen aus der Hochschule, Lehrbetrieb, Gremienarbeit und halten dich auf dem Laufenden. Du hast Anmerkungen, Vorschläge oder ein eigenes Thema, über das du berichten möchtest? Dann sende uns eine Mail an pr@hochschulfreun.de.
Aktueller Beitrag:

Änderung beim indirekten Linksabbiegen
In der Stadt Osnabrück werden die Anordnung der Ampelsignale für das indirekte Linksabbiegen verändert. Bislang fahren Radfahrende, die indirekt nach links abbiegen möchten, in die Kreuzung ein und halten auf der vorgesehenen Aufstellfläche an. Ihr Blick fällt auf die Ampel, die sich in Linksabbiegerichtung auf der anderen Seite der Kreuzung befindet, also am Ziel der Fahrt. Zeigt sie grün an, fahren sie los. Die bundesweit gültigen Vorgaben für Ampeln sind in den Richtlinien für Lichtsignalanlagen (RiLSA) festgelegt. Hiervon weicht...
Terrassenfest, Staffel 41 – Eine kleine Übersicht!
Gut besuchte Vorlesungsräume, ausgeschlafene Studis und engagierte Mitarbeit werden in der letzten April-Woche nur selten zu finden sein. Grund dafür ist das alljährlich stattfindende und weit über die Grenzen Osnabrücks bekannte Terrassenfest,...
Kostenlose Theaterworkshops und Aufführungen – das Burgtheater lädt ein!
Das Burgtheater vom Institut für Theaterpädagogik bietet in diesem Jahr erstmals auch am Standort Osnabrück Workshops, Seminarreihen und fortlaufende Kurse an. Im Sommersemester 2016 kannst du Seminare wie Improvisationstheater, Kreatives Schreiben, das Theaterlabor...
Zeig Studieninteressierten deinen Alltag an der Hochschule!
Sicher hast du dich vor deinem Studium auch gefragt, ob deine Wahl des Faches richtig ist und hattest nur grobe Vorstellungen vom Campusleben und der Organisation einer Hochschule. Dann weißt du, wie sich viele Studieninteressierte vor ihrer Studienwahl fühlen und wie...
Gewinne, Gewinne, Gewinne – bewirb dich nun für den StudyUp-Award!
Auch in diesem Jahr sollen besondere Leistungen der Absolventen an der Hochschule honoriert und mit dem StudyUp-Award ausgezeichnet werden. In einer breiten Kooperation mit insgesamt 27 Organisationen, Verbänden und Stiftungen sollen die herausragendsten...
Das Projekt Hochschulfreun.de: Ein Rückblick
Kinder, wie die Zeit vergeht! Das Projekt Hochschulfreun.de ist nun sechs Monate „live“ - wie es im Fachjargon so schön heißt. Eine gute Zeit, um einmal zurückzublicken Vor einem halben Jahr ging die Studierendenplattform unter hochschulfreun.de online, vor knapp zwei...
Deine neuen Gremienvertreter legen los
Du hast (hoffentlich!) gewählt und dir deine Crew für 2016 zusammengestellt. In den Freunde-Profilen findest du nun dein neues StuPa, die neuen Fachschaftsräte, deine Vertreter im Senat und die neuen Studis im Fakultätsrat inklusive Sprechzeiten. Gerne darfst du...
Der Semesterplaner ist da!
Jawoll, da ist das Ding! Wir haben die Rufe erhört (Danke an die netten Teilnehmer in unserer kleinen Umfrage) und die Auflage ordentlich erhöht. So sollten nun nicht nur unsere Neulinge das Vergnügen bekommen. Worum geht's überhaupt? Im letzten Semester haben wir den...
So gelingen dir deine Vorsätze fürs Sommersemester
Na, gut aus dem Wintersemester-Schlaf erwacht? Wir haben gerade unsere letzten Module zusammen geklickt und sind bereit fürs nächste Semester. Damit sich unsere neuen Kommiltonen flott zurecht finden, zunächst deren Pflicht-Module. Zudem sei jenen Studis noch der...
Mit deiner CampusCard kostenlos ins Theater
Nicht 8! Nicht 5! Sondern 0 Euro kostet dich der Besuch im Theater Osnabrück! So einfach geht’s… Dank der ASten der Hochschule und der Universität Osnabrück kannst du die meisten Vorstellungen des Theaters Osnabrück kostenlos besuchen!!...
Erlebe einen appgefahrenen Blick auf deine Stadt
Hand auf’s Herz - wie gut kennst du deine Stadt? Hin und wieder muss man Kommilitonen einen Treffpunkt in der Stadt ausgehend vom grünen Jäger erklären. Nun gut, damit kennt man schon ein Stückchen Osnabrücker Stadtgeschichte, aber ein bisschen was geht da noch…...