News
Wir berichten regelmäßig über aktuelle Themen aus der Hochschule, Lehrbetrieb, Gremienarbeit und halten dich auf dem Laufenden. Du hast Anmerkungen, Vorschläge oder ein eigenes Thema, über das du berichten möchtest? Dann sende uns eine Mail an pr@hochschulfreun.de.
Aktueller Beitrag:

Hochschulteam beim Stadtradeln 2022 unterstützen
Von Montag, 13. Juni, bis Sonntag, 03. Juli, findet das diesjährige Stadtradeln statt, bei dem auch die Hochschule Osnabrück wieder mit einem Team vertreten ist. Das Stadtradeln ist ein deutschlandweiter Wettbewerb, bei dem es darum geht, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen. Dabei ist es egal, wie häufig Sie fahren – jeder Kilometer zählt! Für das Hochschulteam können Sie sich bereits jetzt über die Website des Stadtradelns anmelden. Gemeinsam sollen bunte...
Chancen nutzen auf der Osnabrücker Firmenkontaktmesse
„Nutze deine Chance!“ – „Das ist deine Chance!“ – „Ergreife die Chance!“ Mit dem Namen unserer Hochschul-Karrieremesse lassen sich viele (un)lustige Wortspielchen betreiben. Am 28. und 29. Oktober ist es nun wieder soweit: Die Hochschule Osnabrück hat eingeladen und...
Deine Projekte finanzieren mit Studienqualitätsmitteln
Du willst an der Hochschule ein tolles Projekt umsetzen, dir fehlt jedoch das passende Kleingeld? Oder willst du deinen Campus so richtig aufpimpen? Versuch's doch mal mit Studienqualitätsmitteln (SQM). SQM wurden vom Land Niedersachen als Nachfolger der...
Prokrastinieren für Fortgeschrittene – Teil 1: die Campus-Talk-App Jodel
Einen Nachteil haben die modernen Gebäude der Hochschule schon - flotte Sprüche auf Klotüren und Klapptischen bleiben aus. Doch eine kleine App aus Berlin schafft nun Abhilfe: Jodel. Trendsetter Münster? In Münster spricht man schon seit Anfang des Jahres...
Suffizient auf Achse – eine Pilotstudie zur nachhaltigen Mobilität
Nachhaltigkeit ist ein sehr gespaltener Begriff. Die einen sehen es als Lebensaufgabe, die anderen als absolutes Unwort. Macht es Sinn in der Mensa seinen Kaffebecher mehrfach zu benutzen, wenn nebenan im SL-Gebäude permanent das Licht brennt? Solltest du mit dem Rad...
Von Karohemden und Helene Fischer – so wird Party in Haste gemacht
Sommersemester 2013. Ich war gerade neu an der Hochschule und nahm als Westerberger Studi sehr vorbildlich an den typischen Pflichtveranstaltungen zum Semesterstart teil: Stadtrallye, Kneipentour, Ersti-Party, et cetera. Mein Kneipentour-Guide erzählte von den...
So war die Jagd auf den Nachtwächter
Zu den Erstsemester-Veranstaltungen des AStA gehört neben der Kneipentour auch die Nachtwächertour, die jedes Semester am Rathaus startet. Viele Erstis haben sich letzte Woche vom Nachtwächter auf teils lustige Art und Weise Geschichten und Anekdoten Osnabrücks näher...
Vier Tipps für die Kalenderwoche 41
Oktober - da war doch was. Alle Welt spricht die Sprache eines entzückenden Bundeslandes im Südosten Deutschlands. So ließ sich auch die Mensa nicht nehmen die Uni-Erstis mit "Iss guad!" zu begrüßen. Semmelknödel, Spätzle, Sauerkraut! Do legst di nieda. Da...
Live-Bericht zur Lehr-Lernkonferenz an der Hochschule
Die Lehr-Lernkonferenz an unserer Hochschule ist ein kleines Experiment und wir sind live dabei. Viele Einladungen wurden im Vorfeld verschickt, viele waren skeptisch: "Was soll das denn sein?" und dennoch: Viele sind heute morgen hier in die Aula am Westerberg...
OSCA und seine Freunde – eine kleine Ersti-Starthilfe
Hallo Ersti, die erste Woche gut überstanden? Dann wird es Zeit, dich ein wenig in ein paar grundlegende Dinge einzuführen. Keine Angst, du wirst dich schnell zurechtfinden. Und falls du doch mal nicht weiter weißt: Du hast dir eine sehr hilfsbereite Hochschule...
Die Blockwoche an der Hochschule – Eine Woche frei?
Die Eskapaden der letzten Nacht sind gerade überstanden, da liegt schon die nächste Infomail der Hochschule in deinem Postfach. Für die Einen schon erledigt, für die Anderen ein geschobenes Problemchen und für die Erstis ganz neu: Die Blockwoche an der Hochschule...